Personen
Lehrende
| E-Mail schreiben an OStR Mag. Gertrude Brunbauer |
Berichte mit OStR Mag. Gertrude Brunbauer : | |
![]() | Exkursion Latein: Römerstadt Carnuntum 07.05.2019 Die Klassen 5A, 5B und 5C besuchten unter Führung der ARGE Latein Leiterin Mag. Gertrude Brunbauer in Kooperation mit Mag. Barbara Steiner und Mag. Manfred Seidl den archäologischen Park in Petronell-Carnuntum. Besichtigt wurden das... Weiterlesen... |
![]() | Exkursion der 5. Klassen zur Landesausstellung „Die Rückkehr der Legion“ nach Enns 08.05.2018 Lauriacum war ein wichtiger Handels- und Militärstützpunkt an der Nordgrenze des Römischen Reichs. Die 2. Italische Legion errichtete hier gegen Ende des 2. Jh. n. Chr. das einzige Legionslager in der römischen Provinz... Weiterlesen... |
![]() | Projektwoche Rom der 7AB 13.04.2018 Die Weltstadt Rom bietet 3000 Jahre Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart. In einer einzigartigen Schau von Kulturstätten und Kunstschätzen konnten die Schülerinnen und Schüler einen Streifzug durch die abendländische... Weiterlesen... |
![]() | Wandertag 8ABC Tschechien 20.09.2017 Bereits am ersten Freitag des neuen Schuljahres wurde den drei achten Klassen ein Ausflug nach Krumau in Tschechien ermöglicht. Nachdem wir uns am Parkdeck des Steyrer Bahnhofs getroffen hatten, fuhren wir mit dem Bus nach Tschechien. Dort... Weiterlesen... |
![]() | Projektwoche Rom 7BC 01.04.2017 1.Tag Rom (Xaver Pötscher, Tobias Herda) Nach einer anstrengenden und turbulenten Zugfahrt kamen wir ins Hotel. Dort lagerten wir die Koffer in einem Deposito und machten uns sofort auf den Weg, um Rom kennenzulernen. Als... Weiterlesen... |
![]() | Exkursion der 7.B ins Mauthausen Memorial am 14. März 2017 14.03.2017 Schülerinnen und Schüler verbalisierten nach dem Besuch des Mauthausen Memorial ihre Eindrücke und Gefühle. Eine Auswahl: „Der Besuch des Mauthausen Memorial bot uns die Möglichkeit tiefer in die Geschichte zu blicken.... Weiterlesen... |
![]() | Wientage der 7.Klassen 05.03.2017 Die Projekttage in Wien am 2. und 3. März boten den siebten Klassen ein dichtes und abwechslungsreiches Programm. Zunächst besuchten wir das Parlament, wo wir durch das Haus geführt wurden. In einem der schönsten Räume des... Weiterlesen... |
BRG-Sportfest am 6.7.2016 06.07.2016 - sich bewegen, um etwas zu bewegen - Am 6.7. veranstaltete unsere Schule zum Abschluss des Schuljahres ein großes Sportfest am Rennbahnplatz. Höhenpunkt dabei war der Charity-Lauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit jeder... Weiterlesen... | |
Südtirol-Woche 6ABC 06.06.2016 Um 7:50 begannen wir unsere Busreise nach Südtirol. Nach ca. fünfstündiger Fahrt legten wir den ersten Stopp in Innsbruck ein. Dort besichtigten wir das „Goldene Dachl“, die Hofkirche und genossen den Ausblick auf die... Weiterlesen... | |
![]() | Projektwoche Rom 7AC 04.04.2016 P Petersdom, Petersplatz, Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle hinterließen bei uns allen einen bleibenden Eindruck. R Referate, von den Schülerinnen und Schülern vorgetragen, informierten über... Weiterlesen... |
Exkursion der 5AB nach Wels 08.03.2016 Von Ovilava nach Wels – eine Zeitreise der 5. Klassen: Auf ihrem Streifzug durch die Geschichte besuchten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen das Römermuseum Wels im ehemaligen Minoritenkloster und die Welser... Weiterlesen... | |
Carnuntum - So nah waren die Römer noch nie! 20.10.2015 Das Heidentor, Österreichs bekanntestes römisches Baudenkmal, ist Wahrzeichen des Archäologischen Parks Carnuntum. Außerhalb der Stadtmauer der Zivilstadt gelegen, zeugte der monumentale Bau über der Kaiserstatue von... Weiterlesen... | |
![]() | Sportwoche Hochkar 5ABC 08.06.2015 Am Montag, den 08. Juni, begann unser Abenteuer mit unseren Professoren Ortmayer, Sebela-Schardax, Brunbauer und Haberl. Mit zwei Bussen wurden wir auf den Hochkar bzw. nach Eschau, wo die 5C die Woche mit Rafting begann, geführt. Wir anderen... Weiterlesen... |
Projektwoche Rom der 7. Klassen 10.04.2015 Am Freitag, den 10. April, machten wir uns in Begleitung von Mag. Angela Stockhammer und Mag. Gertrude Brunbauer von Steyr nach Wien und von dort mit dem Nachtzug auf den Weg Richtung Romam. Nach Ankunft am Samstagmorgen starteten wir schon nach... Weiterlesen... | |
Exkursion der 5ABC in das Römermuseum Wels und zu den FH Science Labs 17.03.2015 Highlights im Römermuseum Unter dem ehemaligen Minoritenkloster besuchten wir ein mit Bleiwasserrohrleitung und Hypokaustenheizung ausgestattetes Haus aus dem 2. Jhdt. n. Chr., das wahrscheinlich im Besitz des Statthalters war. Eine nachgebaute... Weiterlesen... | |
![]() | Römischer Spätsommer in Carnuntum! 14.10.2014 Visuelle Eindrücke von der Exkursion der 6 ABC am 14. Oktober 2014 zum Heidentor und Amphitheater in Carnuntum, ins Römermuseum Bad Deutsch-Altenburg und den Archäologischen Park Carnuntum. Mag. Gertrude Brunbauer ... Weiterlesen... |
![]() | Exkursion der 5ABC zu den FH Science Labs 12.03.2014 „Physikalische Experimente“, „Das Geheimnis des Milchzuckers“ Die Exkursion nach Wels war sehr interessant und wir hatten viel Spaß. Es war sehr aufregend Laktose freie Milch herzustellen und es waren... Weiterlesen... |
![]() | Exkursion der 5ABC ins Römermuseum Wels 09.03.2014 „Auf Tuchfühlung mit römischer Lebensweise“ Für mich war das Highlight im Römermuseum der Grabstein der Ursa. Es hat mich fasziniert, dass er so gut erhalten geblieben ist. (Alexander, 5 A) Ich... Weiterlesen... |
![]() | Vizekanzler Wilhelm Molterer zu Besuch im BRG 03.04.2008 Vizekanzler Wilhelm Molterer beantwortet Fragen unserer SchülerAm Donnerstag, dem 3.April 2008 hatten wir die besondere Ehre den Vizekanzler und Finanzminister Mag. WILHELM MOLTERER (ÖVP) in unserer Schule begrüßen zu... Weiterlesen... |