Personen
Lehrende
| E-Mail schreiben an Mag. Martin Kreundl |
Berichte mit Mag. Martin Kreundl : | |
![]() | But Beautiful von Erwin Wagenhofer 06.11.2019 "Nichts existiert unabhängig" (Dalai Lama) Am Dienstag, den 5. November besuchten die Oberstufenschüler der 6. bis 8. Klassen den neuen Kinofilm "But Beautiful" von Erwin Wagenhofer im City Kino. Mit dem Regisseur konnten wir im Anschluss... Weiterlesen... |
![]() | Radfahrprämie 03.10.2019 Trotz Kälte sind am Donnerstag, den 3. Oktober 2019 viele Schüler*innen mit dem Fahrrad zur Schule gekommen. Einige wurden dafür mit Preisen belohnt, wie z.B. Gudrun Michlmayr mit einem 50 Euro-Gutschein von Intersport Winninger. Danke... Weiterlesen... |
![]() | Fridays for Future Demo 03.10.2019 11 SchülerInnen der Klassen 4a, 4c und 4m nutzten am 27. September 2019 den schulautonom freien Tag um in ihrer Freizeit zur Demonstration "Fridays for Future" nach Linz zu fahren. Im BE Unterricht wurden zuvor bei Prof. Kreundl fleißig... Weiterlesen... |
![]() | Projektwoche Altaussee 2BM – Einer für alle, alle für einen! 29.09.2019 Idyllische Almhütten inmitten von saftigem Grün, darüber dünne Schäfchenwolken, die sanft um die hohen Gipfel streichen, darunter blau glitzernde Alpenseen zwischen dicht bewaldeten Hängen – so präsentierte... Weiterlesen... |
![]() | Im Herbst nehmen wir unser eigenes Heft in die Hand! 24.06.2019 Ab Herbst können die Schülerinnen und Schüler am BRG Steyr Schulsachen aus Recyclingmaterial mit dem BRG-Logo erwerben. Das Titelblatt wurde an der Schule gestaltet. Den Wettbewerb für das Titelblatt im Schuljahr 2019/20 hat... Weiterlesen... |
![]() | Fahrradprämie 08.06.2019 Am Donnerstag, den 6. Juni 2019 sind wieder viele Schüler*innen mit dem Fahrrad zur Schule gekommen. Im Rahmen der "gesunden Schule" und einer Verlosung, wurden fünf Radfahrer*innen mit Preisen belohnt, der Hauptgewinn war diesmal ein... Weiterlesen... |
![]() | Chorspektakel in Steyr 02.06.2019 Die Musikklasse 3M mit Frau Prof. Haberfehlner war beim Chorspektakel in Steyr dabei. ... Weiterlesen... |
![]() | in stille sein 26.05.2019 Eine Minute kontemplative Stille vor einem weißen Blatt Papier, das war der Einstieg zu unserem Tiefdruckprojekt der 7. Klassen im BE Unterricht. Anschließend wurden die Papiere mit Aquarelltechnik bemalt. Der Künstler Erich... Weiterlesen... |
![]() | Mediendesign 6. Klassen 12.04.2019 Einige Arbeiten von den Mediendesigner*innen: Fotografien, Fotomontagen, Plakatentwürfe und Entwürfe für die BRG Sport-Shirts, die gerade rechtzeitig für den Linzmarathon fertig geworden sind. Schöne Ferien wünschen... Weiterlesen... |
![]() | Wintersportwoche 3MS 08.04.2019 Die Wintersportwoche der 3M und 3S Klasse ist unter hervorragenden organisatorischen Bedingungen, recht guten Wetterverhältnissen und ohne Verletzungen sehr erfolgreich verlaufen. Das Lehrerteam, Prof. Ortmayer, Prof.... Weiterlesen... |
![]() | Wientage 7. Klassen 13.03.2019 Die Projekttage der 7. Klassen in Wien sind inzwischen Tradition geworden. Am 7. und 8. März war es wieder so weit: Wir besuchten die lebenswerteste Stadt der Welt (laut Mercer Studie) an der nicht mehr ganz so blauen Donau. Am ersten Tag... Weiterlesen... |
![]() | BRG Sport-Shirts 14.02.2019 Die Mediendesigner des BRG Steyr haben Sport-Shirts für unsere Schule designt. Bis 15.3. ist es möglich diese über die Bestelllisten ist den Klassen zu bestellen. Die Shirts sind dunkelblaue Multifunktionsshirts, die vorne und... Weiterlesen... |
![]() | Schneebüsten 10.01.2019 Fast ganz Österreich versinkt im Schnee. Wir konnten den wenigen Schnee in Steyr für unsere Schneebüsten nutzen. In Bilderischer Erziehung gestalteten die SchülerInnen der 7AB vor unserer Schule kreative Köpfe aus... Weiterlesen... |
![]() | Winterfreuden 21.12.2018 Die 3M hat im Rahmen des Deutschunterrichts mit Frau Prof. Verena Popp-Hilger Gedichte zum Thema „Winterfreuden“ einstudiert und wünscht auf diesem Weg den Schüler/innen und Lehrer/innen des BRG-Steyr frohe Weihnachten... Weiterlesen... |
Klangfarben 2018 25.11.2018 Am Dienstag, den 20. 11. und am Mittwoch, den 21. 11. fanden im Alten Theater wieder die "Klangfarben" statt. Die "Klangfarben" stetzen sich aus einem vielfältigen Programm zusammen: Theaterstücken, Tänzen und vielen musikalischen... Weiterlesen... | |
![]() | "land art" 12.11.2018 Viele SchülerInnen der Unterstufe versuchten sich im Herbst in der Kunstrichtung "land art". Es wurden Objekte mit vorgefundenen Naturmaterialien gestaltet und gefilmt. "land art" siehe auch landart goldsworthy ... Weiterlesen... |
![]() | Besuch aus Plauen 25.09.2018 In der letzten Woche durften Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen Gäste aus Plauen beherbergen. Nach einer langen Reise am Sonntag wurden die Besucher von ihren Gastfamilien willkommen geheißen. Montag ging es dann... Weiterlesen... |
![]() | BeRG-Wiesenheuen 2018 26.08.2018 Nachdem letztes Jahr das BeRG-Wiesenheuen aus witterungstechnischen Gründen ausfallen musste freuten sich alle Beteiligten, dass uns heuer das Wetter ausgezeichnete Bedingungen bescherte. Und so machten sich am Montag der letzten Schulwoche 25... Weiterlesen... |
![]() | Piano morte 29.06.2018 Das Schwerpunktfach „Musisch-Kreativ“ fand heuer zum letzten Mal statt. Die Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich, unterstützt von ihren Lehrern, mit einer „kreativen Kunstaktion“ von diesem liebgewonnen... Weiterlesen... |
![]() | Logowettbewerb 16.06.2018 Lea Hudetz 6B erreichte den 3. Platz beim Logowettbewerb für das City Kino in Steyr und gewann damit 10 Gratis-Kinobesuche. Über 250 Logoentwürfe wurden von fünf Steyrer Schulen eingereicht. SchülerInnen aus den Klassen der... Weiterlesen... |
![]() | Drohnenflug 01.06.2018 Am 29. Mai versammelten sich kurz vor der Mittagspause alle SchülerInnen und LehrerInnen auf der Pausenterrasse... ...und Vorschau auf das Cover vom heurigen Jahresbericht. ... Weiterlesen... |
![]() | Konstruktion von Kettenlinienbögen 25.05.2018 Im Talentförderkurs Mathematik beschäftigten wir uns mit Kettenlinien. Eine Kettenlinie ist eine mathematische Kurve, die den Durchhang einer Kette beschreibt, die an den beiden Enden aufgehängt wurde. Die Seile von Freileitungen (Bild... Weiterlesen... |
![]() | Mysantis - Musiktheater der 2M 06.05.2018 Ein ganzes Stück Arbeit liegt am Mittwoch, den 25.4.18, hinter uns, die Premiere des Musiktheaterstückes „Mysantis“ im AKKU Steyr liegt kurz vor uns. Jetzt zittern alle vor der großen Premiere. Das Lampenfieber heizt den... Weiterlesen... |
![]() | Wintersportwoche 4CF 27.03.2018 Die 4CF war vor den Osterfreien auf Wintersportwoche in Saalbach (18. – 23. März 2018) mit den LehrerInnen Haberl, Musikar (Leitung), Großalber und Kreundl. ... Weiterlesen... |
![]() | „Bundesfinale Dahoam“ 20.03.2018 BRG ohne Niederlage auf Platz 5 „Wir haben alle Spiele am Leistungslimit bestritten. Leider fehlte uns in der Vorrunde etwas das Spielglück bzw. ein Sieg mehr, dann hätten wir das Halbfinale erreicht“, war das erste... Weiterlesen... |
![]() | Einladung in die Bruckner Uni Linz 05.03.2018 Vorige Woche wurde unsere Schule in die Bruckner Uni Linz zum Symposium "verschieden gleich - gleich verschieden. Vielfalt als Normalität" eingeladen. Wir durften unser Tiefdruckprojekt mit jugendlichen Asylwerbern vom Vorjahr... Weiterlesen... |
![]() | Wintersportwoche 4ABD 30.01.2018 4ABD auf Wintersportwoche in Saalbach (21. – 26. 1. 2018) Abfangs gab es beinahe zu viel Schnee, später setzte sich die Sonne durch... "Oh Happy Day!" mit den LehrerInnen Pührer, Vrecun, Stöckler... Weiterlesen... |
![]() | Unsere Radfahr-Held/innen trotzen jeder Witterung 13.12.2017 Am Donnerstag 23.11.2017 herrschten zum ersten Mal richtige Minustemperaturen in der Früh. Das hat aber unsere fleißigen RadfahrerInnen nicht davon abgehalten mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. Das wurde vom Team der... Weiterlesen... |
![]() | Brenn Punkt! 28.10.2017 SchülerInnen von der 1. bis zur 4. Klasse gestalteten mit Hilfe von Lupen Türschilder. Außer Sonne brauchten sie Geduld und Konzentration! Die Schotterbank mit dem neuen Fischaufstieg am Ortskai dient regelmäßig als... Weiterlesen... |
Auszeichnung des BeRG-Wiesenheuen Projektes 02.10.2017 Das in der letzten Schulwoche stattfindende BeRG-Wiesenheuen Projekt von Prof. Kreundl und Prof. Hatzenbichler wurde bei der Vergabe des oberösterreichischen Naturschutzpreises "Philyra" in der Kategorie Schulprojekte ausgezeichnet. Eine... Weiterlesen... | |
![]() | beziehungenVERTIEFEN 09.07.2017 Ein Kunstprojekt mit jugendlichen Asylwerbern, Schüler/innen der 7.C und dem Druckkünstler Erich Fröschl. Anfangs malten die Jugendlichen im BE-Unterricht mit Zuckertusche ein großes Gemeinschaftsbild über 20... Weiterlesen... |
![]() | Projekttage: Schwimmen im Garstner Bad 05.07.2017 Am 5.7. ging es zu Fuß von der Schule weg zum Garstner Bad. Mit dabei waren die 1C mit Prof. Faderl, die 1M mit Prof. Haberfehlner und Prof. Kreundl, die 2A mit Prof. Spernbauer und Prof. Hinterplattner und die 2C mit Prof. Maringer. Bei... Weiterlesen... |
![]() | BE-Exkursion nach Wien 04.05.2017 Am 3. Mai besuchten die 5. Klassen mit den BE-Professoren Moschner, Koller, und Kreundl zwei große Museen in Wien. Die SchülerInnen sahen im Kunsthistorischen Museum Skulpturen aus der Antike und Malereien aus der Renaissance und der... Weiterlesen... |
![]() | Wintersportwoche der 3BD 04.04.2017 Vom 26. bis 31. März waren die 3B- und die 3D-Klasse mit Prof. Pührer, Prof. Hatzenbichler, Prof. Kaissl, Prof. Seidl und Prof. Kreundl auf Wintersportwoche in Eben im Pongau. Strahlender Sonnenschein, sehr gutes Essen, viel Spaß und... Weiterlesen... |
![]() | Winter ade, das war Steyr im Schnee 19.03.2017 Schüler der 5. und 6. Klassen haben bei Lehrausgängen das verschneite Steyr fotografisch festgehalten. In Mediendesign gestalteten die Schüler daraus ihren ersten Film. Der folgende Film stammt von Felix Preisinger: ... Weiterlesen... |
![]() | Wientage der 7.Klassen 05.03.2017 Die Projekttage in Wien am 2. und 3. März boten den siebten Klassen ein dichtes und abwechslungsreiches Programm. Zunächst besuchten wir das Parlament, wo wir durch das Haus geführt wurden. In einem der schönsten Räume des... Weiterlesen... |
![]() | 1S Brückenbau 09.01.2017 Im Techischen Werkunterricht mussten die Schüler aus 2 Stück A4 Kartons eine Brücke bauen. Mit Hilfe von L-Profilen sollte ein möglichst stabiles Fachwerk die Brücke stabilisieren. Den Belastungstest gewannen Jonathan... Weiterlesen... |
![]() | Zauberhaftes Schreiben im Herbst 12.11.2016 Im BE Unterricht haben die Schüler der 2F auf mysteriöse Weise den "BRG Steyr" Schriftzug mit Blättern geschrieben... ... Weiterlesen... |
![]() | Steinbögen bauen 06.10.2016 An den letzten sonnigen Tagen versuchte die 3C im Technischen Werkunterricht Steinbögen zu bauen. Zuerst arbeiteten die SchülerInnen in Dreiergruppen an kleinen Bögen, dann bauten alle zusammen einen großen. Es wurden dazu zwei... Weiterlesen... |
![]() | BeRGwiesen heuen 2016 14.07.2016 Auch heuer wurden wieder in der letzten Schulwoche über fünf Hektar schützenswerte Bergwiesen von Schülerinnen und Schülern des BRG Michaelerplatz abgeheut. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr mit 18 TeilnehmerInnen... Weiterlesen... |
![]() | Trickfilme aus Mediendesign 27.04.2016 In Mediendesign (6. Klasse) erstellen die Schüler zuerst Trickfilme, um langsam in die Welt des Filmens einzutauchen. Verschiedenste Arten und Techniken von Trickfilmen werden erprobt: Stop Motion, Lege- oder Zeichentrick bis hin zu... Weiterlesen... |
![]() | BE-Exkursion nach Wien 20.04.2016 Am 20. April besuchten die 5. Klassen mit den Professoren Koller, Prieler und Kreundl zwei große Museen in Wien. Im Kunsthistorischen Museum sahen wir zuerst Skulpturen der Ägypter, Griechen und Römer. In der Gemäldegalerie... Weiterlesen... |
![]() | Plakatgestaltung 02.04.2016 Die Schüler gestalten zu bestimmten Themenbereichen Plakate. Sowohl die Bilder bzw. die Fotomontagen, als auch die Slogans stammen von den Schülern aus Mediendesign (6. Klasse) 2015/16: ... Weiterlesen... |
![]() | Fotomontagen 01.03.2016 Fotomontagen von Schüler_innen aus Mediendesign (6. Klasse) 2015/16: ... Weiterlesen... |
![]() | Wintersportwoche 3BC in Eben/Pongau 17.01.2016 Von 17. bis 22.1. waren die 3B- und die 3C-Klasse mit Prof. Hinterplattner, Prof. Müller, Prof. Kreundl und Prof. Stadik auf Wintersportwoche in Eben/Pongau. Dabei standen den ganzen Tag sportliche Aktivitäten auf dem Programm: Skifahren,... Weiterlesen... |
![]() | Musikvideos 04.01.2016 Im 2. Semester der 7.Klasse Musisch-Kreativ gestalten die Schüler in Kleingruppen ein Musikvideo. Teilweise stammt auch die Musik von den Schülern (Medley, Get Lucky, Der Pferdebauer, Stille). Filmprojekt MK7 2014/15: "Medley", "Get... Weiterlesen... |
![]() | Volleyball 8C vs BRG-Lehrermannschaft 11.12.2015 Die Burschenturngruppe der 8C hat mit ihrem Lehrer Prof. Geistberger in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf Volleyball gelegt. Nun war es an der Zeit das Trainierte in einem herausfordernden Spiel zu testen. Wer käme da besser in Frage als das... Weiterlesen... |
![]() | Vital4Brain 27.11.2015 Vital4Brain ist eine Aktion die zur „Gesunden Schule“ beiträgt. Ausgebildete "Vital4brain-Schüler“ unserer Schule besuchten immer wieder andere Klassen um mit gezielten Übungen die Konzentrationsfähigkeit zu... Weiterlesen... |
![]() | Kulturtage der 8. Klassen in Prag 16.09.2015 Tschechische Schüler des österreichischen Gymnasiums Prag führten uns gemeinsam mit Prof. MANFRED SEIDL (einem ehemaligen Lehrer unserer Schule) durch die Stadt und bewiesen uns ihre guten Deutschkenntnisse. Unser weiteres... Weiterlesen... |
![]() | Projekttage: Bergwiesen heuen 06.07.2015 Mit dem Rad ins Steyrtal - am Anhänger zur Brettmaisalm - "heign" und "heihupfn" - Essen auf der Grünburgerhütte - Schlafen unter dem Sternenhimmel - am Anhänger zum Schoberstein - "heign" und baden - Grillen am Lagerfeuer an der... Weiterlesen... |
![]() | Radfahrprämie - Gesunde Schule 03.06.2015 Am Mittwoch, den 3. Juni wurden wieder Preise unter den SchülerInnen verlost, die mit dem Fahrrad zur Schule gekommen sind. Viele SchülerInnen haben sich daran beteiligt. 1. Preis: Laura Halbatschlager 2A, 50 Euro Gutschein von Hervis 2.... Weiterlesen... |
![]() | Klangfarben 2015 09.05.2015 Nach einem Jahr planmäßiger Pause organisierte die ARGE Musikerziehung heuer am 28. und 29. April wieder zwei „Klangfarben“ Schulkonzerte im Alten Theater in Steyr. Bei diesen Schulkonzerten sollen die vielfältigen... Weiterlesen... |
![]() | Wienexkursion der 6C 16.04.2015 In einem Relikt aus dem zweiten Weltkrieg, einem ehemaligen Fliegerabwehrturm, beherbergt das Haus des Meeres seine Schätze. In aufwendigen und eindrucksvollen Aquarien konnten wir Meeresbewohner bestaunen, die noch dazu hauptsächlich aus... Weiterlesen... |
![]() | BRG Schulpullis 18.01.2015 Seit Herbst arbeitet die Musisch–Kreativ-Gruppe der 6. Klassen an dem Entwurf und der Umsetzung des Schulpullovers. Ab 19.1.2015 kann er nun bestellt werden und die Pullis werden (hoffentlich) noch vor den Ferien fertig sein. Der Sweater ist... Weiterlesen... |
![]() | Gesunde Schule 13.12.2014 Am 18. Dezember 2014 erhielt das BRG Michaelerplatz zum zweiten Mal in Folge das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“. Im Rahmen einer Feier im Linzer Landhaus überreichte Landesrätin Doris Hummer einer Abordnung... Weiterlesen... |
![]() | Wien-Exkursion der 7. Klassen 24.11.2014 Von Dienstag 18. November bis Mittwoch 19. November fuhren alle 7. Klassen des BRG Steyr Michaelerplatz gemeinsam auf eine zweitägige Wienexkursion. Ziel war es, in zwei Tagen ein kompaktes Informations- und Bildungsangebot für... Weiterlesen... |
![]() | Big Mama in neuem Kleid 21.10.2014 Big Mama wurde bereits zum zweiten Mal von BRG-SchülerInnen restauriert. Die Plastik stammt von der nun in Finnland lebenden Künstlerin Ulrike Schörkl. Gemeinsam mit ihr wurde der Entwurf von Michaela Schweinschwaller, 7B... Weiterlesen... |
![]() | Sport- und Kreativtage der 7A in Krumau 02.07.2014 Passend zur heurigen Schulschlussaktion "Sporttage" verbrachte die 7A Klasse, gemeinsam mit Prof. Hatzenbichler und Prof. Kreundl, drei Tage sportlich und kreativ in der zum UNSECO-Weltkulturerbe zählenden südböhmischen Stadt "Cesky... Weiterlesen... |
![]() | Freiluftklassenzimmer 01.06.2011 Unser Freiluftklassenzimmer Die Schotterbank in Steyr am Ortskai dient den Schülern unseres Gymnasiums als Freiluftklassenzimmer. Wenn im Frühling oder Herbst das Wetter schön ist, findet der Werk- und Zeichenunterricht nach... Weiterlesen... |
![]() | Rederbrücke Sprayprojekt 07.11.2010 Leitung: Mag. Martin Kreundl ... Weiterlesen... |
![]() | Projektwoche Venedig 2001 24.09.2001 Rückblicke ... gibt es auch auf einer Videokassette mit 2 tollen Videofilmen: Kontraste einer versinkenden Stadt von Clemens Angerer (11')... Weiterlesen... |