In der 6. und 7. Klasse wählen unsere Schülerinnen und Schüler einen individuellen Schwerpunkt, der ihren Neigungen und Interessen entspricht.
Interessengebiete:
- Geschichte, Sprache und Literatur [NEU für die 6. Klassen im Schuljahr 2015/16]
- NAWI (Naturwissenschaften)
- Musisch-kreativer Schwerpunkt
- GEOPOL (Wirtschaft - Gesellschaft - Politik - Zeitgeschichte - Kultur) [auslaufend für die 7. Klassen im Schuljahr 2015/16]
Neben der inhaltlichen Beschäftigung mit schwerpunktspezifischen Themen werden die Schülerinnen und Schüler in den Schwerpunktstunden in wichtige Arbeitstechniken und Kompetenzen eingeführt, die sie zur Bewältigung der neuen Vorwissenschaftlichen Arbeit brauchen, die im Rahmen der zentralen und kompetenzorientierten Reifeprüfung zu verfassen ist.
Daneben gibt es ein vielfältiges, breit gestreutes Angebot an Wahlpflichtgegenständen von der 6. bis zur 8. Klasse. In diesem Zeitraum müssen 8 WPG-Stunden absolviert werden.