Der Wahlpflichtgegenstand THEOPRAX bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Projekte in Kooperation mit Unternehmen durchzuführen. Dabei soll alles was zum Aufbau, Ablauf und Beenden von Projekten organisatorisch notwendig ist, d.h. Projektplanung, -umsetzung, -steuerung und -kontrolle, an Hand von „realen“ Problemstellungen erlernt und das unternehmerische Denken und Handeln geübt werden.
Die beiden Teams der 6. Klasse bei einer Führung im Rahmen des Kick-off Meetings in Linz (voestalpine Stahl) und in Wels (TGW Logistics).
In der ersten Phase gibt es Projektausschreibungen der Unternehmen, die vom TheoPrax-Zentrum an die jeweiligen Standorte verteilt werden. Im Rahmen eines Kick-off Meetings werden die genaueren Details zur Fragestellung besprochen. Bis Dezember wird von den Teams ein Angebot erstellt, das den Projektstrukturplan, den Zeitplan und den Kostenplan enthält. Wird das Angebot vom jeweiligen Unternehmen angenommen, kann mit der Ausführung des Projektes begonnen werden. Die Projektergebnisse werden in einem Bericht verfasst und am Projektende der Projektleitung im Unternehmen präsentiert.
Projekte, für die derzeit ein Angebot erstellt wird:
- Neugestaltung und Attraktivierung des Themenweges „Im Tal des Holzes“
Nationalpark OÖ Kalkalpen GmbH - Bildungshaus TDZ Ennstal für regionale und eintägige Bildungsangebote
TDZ Ennstal GmbH - Batchbildung zur Throughputoptimierung
TGW Logistics Group GmbH - Feuerfeste Stoffe
voestalpine Stahl GmbH
Mag. Gerald Bachmayr