„Lesetag“ 1c, am 27.6.2014
Bei
herrlichem Wetter marschierten die Schüler der 1c mit ihrer
Klassenlektüre „Superhenne Hanna“ im Rucksack nach Steinrödt zur
Eglseehütte. Während der Wanderung wurden die Pausen genutzt, um die
im Biologieunterricht gewonnenen Pflanzenkenntnisse zu erweitern.
Am Ziel
angekommen, wechselten die Schüler erstmals ihre Identität; der
dritte Buchstabe des Vornamens war entscheidend - aus Stefan wurde
zum Beispiel Elli Pirelli, Nikola hieß für diesen Tag Schluffi und Ana
Mausi. Der erste Spaß war gelungen.
Als
Nächstes ging es an die Erarbeitung des Buches: Hanna,
die Superhenne, kann sprechen und ist blitzgescheit. Ihr gelingt es,
ihre Schwestern aus einer Hühnerfabrik zu befreien. Welche Aufgaben
sie dabei zu erledigen hat und wie ihr ihr Freund Bartl, der Fuchs,
hilft, erfährt ihr, wenn ihr das Buch selbst lest.
Dann kam
die große Überraschung. Frau Räth, die Mutter einer Schülerin, brachte
einen leckeren Kuchen vorbei, der im Nu weg war.
Zum
Abschluss wurden noch mehrere waldpädagogische Spiele durchgeführt,
bevor die Schüler am Nachmittag zu Fuß nach Mauerkirchen aufbrachen.
Alles in allem ein sehr gelungener Tag!