2019/20
Verantwortungsvoller Umgang mit Smartphone und Internet will gelernt sein!
The truth behind instagramm..
Wahrheitsgehalt von Online Inhalten kritisch hinterfragen, wen interessieren meine persönlichen Daten und wie kann ich digtiale Medien aktiv und verantwortungsvoll nutzen? Das alles und mehr erklärte Samuel Böck vom Jugendservice Rohrbach unseren ersten Klassen.Wie man eine Weihnachtsgans richtig brät, ein Weihnachtsmann der Yoga macht, dazwischen Musikstücke, lustige und besinnliche Texte und sogar ein englischer Poetry Slam von unseren talentierten SchülerInnen begeisterten die vielen Eltern, die gekommen waren. Tänze und weihnachtliche Lieder vom Schulchor rundeten diese mittlerweile schon traditionelle Veranstaltung ab. Ein herzliches Dankeschön allen Besuchern, Beteiligten und dem Lehrerteam der NMS Haslach.
Wir wünschen euch zum Weihnachtsfest Tannenduft und Kerzenschein am Heiligen Abend.
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr!
Freude schenken – Freude teilen – Herzenswärme zeigen
Marianne Kneidinger und Sieglinde Teufelsbrucker machten mehr als 300 Krapfen und verkauften diese vor Weihnachten im Nah & Frischmarkt Gerhard Gierlinger zugunsten einer Sozialaktion.
Die 3 Wohltäter*Innen überreichten eine große Summe an die NMS Haslach. Dadurch soll Schüler*Innen eine finanzielle Unterstützung bei Schulveranstaltungen wie Schikurs oder Sommersportwoche zuteil werden.
Ein großes DANKE für diese großzügige Unterstützung.
Beim Vierjahresprojekt „miteinander“ sollen vor allem Berührungsängste mit Menschen mit Beeinträchtigungen überwunden und mit den Klienten der Oase gemeinsame und spannende Erfahrungen gesammelt werden.
Auch heuer haben unsere SchülerInnen der 2. Klassen mitgeholfen, die Kranzling und den Mayerhofer-Park vom Laub zu befreien und die Freizeitanlage und den Park winterfest zu machen. Dabei wurde natürlich fleißig gearbeitet, aber auch viel miteinander gescherzt und gelacht.
Spiele, Spiele, Spiele
Nein, nicht am PC oder am Handy wurde gespielt, sondern das Team vom LA-LE-LU stellte den Kindern der ersten und zweiten Klassen unterhaltsame Gesellschaftsspiele vor. Bei diesem Spielenachmittag konnten an verschiedenen Stationen neueste Brett-, Karten- und Geschicklichkeitsspiele ausprobiert werden.
Beim gemeinsamen Spielen kommt ein Gefühl des Zusammengehörens auf und es werden soziale Kompetenzen, wie das Einhalten der Regeln, das faire Verlieren und auch Gewinnen trainiert. So manche Freundschaftsbande konnte durch diesen lustigen Nachmittag gestärkt oder neu geknüpft werden.Rosenbergertage in Tschechien
HASLACH. Wie jedes Jahr zu Allerheiligen wurde am Montag 21.10 2019 zum Gedenken an die im Bezirk Rohrbach gefallenen Soldaten ein Kranz niedergelegt. Am Haslacher Russenfriedhof haben sie ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Diese Männer, die sich während der Besatzungszeit von 1945 bis 1955 aktiv für ihr eigenes Land eingesetzt haben und im Bezirk Rohrbach ihren Dienst verrichten mussten, haben an der Befreiung Österreichs vom Nazi-Regime mitgewirkt und sind dabei verstorben. Vorerst wurden sie auf verschiedensten Ortsfriedhöfen im Bezirk beerdigt, später fanden sie ihre letzte Ruhestätte am Friedhof in Haslach.Hier findet jedes Jahr eine Kranzniederlegung zum Gedenken statt. Attache Alexei Sedakov vom Generalkonsulat der Russischen Föderation in Salzburg, ein Vertreter der BH Rohrbach sowie Vizebürgermeisterin Elisabeth Reich und die SchülerInnen der vierten Klasse der NMS Haslach mit Schulleiter Wolfgang Peherstorfer und Klassenlehrerin Anna Füssel nahmen teil.
Schwimmunterricht an der NMS Haslach
In der heutigen Zeit bewegen sich Kinder leider immer weniger. Mit Schwimmen sieht das ein wenig anders aus, denn beinah jedes Kind ist eine geborene Wasserratte und hat viel Freude am Schwimmen, Herumplanschen und Spielen im Wasser. Aus gesundheitlicher Sicht ist das sehr wichtig, denn das Schwimmen fördert die Muskulatur. Dafür ist es nicht notwendig, dass das Kind stundenlang Bahnen zieht, sondern schon das einfache Herumschwimmen, Tauchen oder Planschen fördert den Aufbau von Muskulatur.
An der NMS Haslach lernen die Kinder das korrekte und fehlerfreie Schwimmen. Besonders, wenn Kinder als eher ängstlich gelten oder einige Schwierigkeiten bei der Koordination haben, ist es gut, wenn ein Profi zur Seite steht, welcher die Kinder unterstützen kann. Dadurch werden Fehler beim Schwimmen direkt vom Anfang an korrigiert und die Kinder haben es später leichter.
school kick off 2019
Optimale Vorbereitung aufs neue Schuljahr an der nmshaslach
Organisatorische und administrative Angelegenheiten, die oft in der ersten Woche viel Zeit in Anspruch nehmen, werden gestrafft und soweit als möglich in der letzten Ferienwoche geplant oder erledigt.
Damit möchten wir Anfangsschwierigkeiten vermeiden. SuS gewöhnen sich rascher an den Schulrhythmus und können neue Themen besser und schneller aufnehmen. So sollten dann alle motiviert und bestens vorbereitet ins Schuljahr 2019/20 starten.