LERNBEGLEITUNG
Manchmal scheitern Schülerkarrieren nicht an grundsätzlichen Leistungsgrenzen, sondern an Defiziten in der Organisation von Arbeit, Zeitmanagement und Lerneinstellungen – kurz am „nicht richtigen Lernen“. Dem vorzubeugen oder abzuhelfen gibt es am ORG die Möglichkeit, eine Lernbegleitung in Anspruch zu nehmen. Es geht dabei nicht um Fachnachhilfe, vielmehr um eine generelle Veränderung des Lernverhaltens oder der -methodik. Die Schülerin/der Schüler wird über einen längeren Zeitraum beim Lernen begleitet, Lernprogramme werden erstellt, verbindliche Lernpläne entwickelt. |
Häufige Schwierigkeiten sind:
- Motivationsprobleme
- Zeitmanagement
- Konzentrationsprobleme
- Nicht lerntypengerechtes Lernen
- Störende Lernumfelder
- Emotionale Blockaden
- Lern- und Prüfungsängste
„Es geht oft nicht darum, mehr Zeit für das Lernen aufzuwenden, sondern die vorhandene sinnvoller zu nützen.“