Medieninhaber und Hersteller (Betreiber)
Bautechnik.
Bauen, dass alle schauen.
Wenn du deine berufliche Zukunft im Baugewerbe siehst,
wenn du kreativ bist und eigene Ideen hast,
wenn du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast,
wenn dich die verschiedenen Bereiche des Hausbaus -
vom Fundament bis zum Dach - interessieren,
wenn du gerne mit anderen zusammenarbeitest und
wenn du gute Handgeschicklichkeit besitzt,
kannst du dich im Fachbereich Bautechnik bestens entfalten.
Dieses Fachwissen erwirbst du
•
das Errichten und Verputzen von Mauern,
•
das Verlegen und Verfugen von Fliesen,
•
das malerische Gestalten von Wänden,
•
das Arbeiten mit modernen Materialien wie Gipskarton usw.
Die korrekte Arbeit nach Plänen ist dabei ebenso wichtig,
wie das Entwerfen und Umsetzen von eigenen und kreativen Ideen.
MalerIn und BeschriftungstechnikerIn
MaurerIn
Pflasterer und Pflasterin
Platten- und FliesenlegerIn
SchalungsbauerIn
SteinmetzIn
TiefbauerIn
TrockenbaumonteurIn
Diese Lehrberufe stehen dir offen
Bautechnisch(er/e)ZeichnerIn
BetonfertigungstechnikerIn
BodenlegerIn
DachdeckerIn
EstrichlegerIn
LandschaftsgärtnerIn
OfensetzerIn (HafnerIn)
VermessungstechnikerIn