Was ist elektrischer Strom? |
![]() |
zum Applet |
Jeder Fluss von elektrischer Ladung ist ein elektrischer Strom. Meistens denken wir an das Fließen der Elektronen in den Kupferdrähten. Der Elektronstrahl in einer Fernsehröhre, der Ionenstrahl in einem Teilchenbeschleuniger oder die Bewegung von Ionen bei der Elektrolyse sind ebenfalls Beispiele für elektrischen Strom.
![]() |
Hier sind die Elektronen die Ladungsträger. Andere Formulierung: Ohne den Einfluss eines elektrischen Feldes bewegen sich die Elektronen im Metalldraht wie die Atome in einem Gas (man spricht daher auch von Elektronengas). in beliebiger Richtung. Es gibt keine bevorzugte Bewegungsrichtung der Elektronen d. h. keinen elektrischen Nettostrom |
![]() |
Bei Anlegen einer Spannung überlagern sich zwei Bewegungen. Strom fließt vom Minuspol der Batterie zum Pluspol. Durch Ladungsbewegung tritt keine stoffliche Veränderung auf.
|
![]() |
![]() |
Modellvorstellung zum Strom Applet von F.Eschen Gymnasium Ybbenbüren |
E-Mail: | BRG Ried i. I - Physikauswahl | Aktualisiert am 03.08.2003 |