Aktuelles aus
dem Schulleben |
|
|
Liebe Eltern und
Erziehungsberechtigte,
wenn Sie in einer
kritischen Infrastruktureinrichtung
tätig sind und für die Osterferien
(6.4.20 - 10.4.20)
eine Betreuung brauchen, melden Sie sich unter:
0677 635 439 49 oder
07235 631 56 - 73 oder
s416051@schule-ooe.at
Das Team der VS
Gallneukirchen |
|
Infoblatt des OÖ-Sorgentelefons |
|
Sicherer
Schulweg |
 |
Hallo
Auto! |
 |
SCHUTZIMPFUNG
GEGEN DIPHTHERIE, TETANUS,
POLIOMYELITIS (KINDERLÄHMUNG) UND PERTUSSIS (KEUCHHUSTEN)
Beipacktext
|
Informationsblatt
Kopflausbefall
|
Schuljahr 2018/19
|
Unser traditionelles
Spielefest
in der letzten Schulwoche |
 |
Blind
Cinema: Schäxpir-Festival 2019 |
 |
Sicher mit dem
Fahrrad unterwegs |
 |
Open-Air-Konzert
am Marktplatz |
 |
Tag des
Kinderliedes |
 |
"Lerne deine
Hauptstadt kennen" -
Die Viertklassler besuchten Linz. |
 |
Bewegter Unterricht im Freien |
 |
„Hörst du die
Regenwürmer
husten…..?“ |
 |
Weil Lesen
beflügelt! - Unser Lesemonat April |
 |
Fasching 2019 – Wer steckt wohl hinter der Maske? |
 |
Die Welt der Farben – ein spannender
Vormittag im OpenLab
an der JKU |
 |
Leseolympiade |
 |
Krippenspiele
in der Vorweihnachtszeit |
 |
Freiarbeit
in der 1. Klasse |
 |
Adventsingen
„Warten auf den König“ – Der Chor der VS1 gestaltete die
Feier am ersten Adventsonntag |
 |
Einladung zur
Lichterwanderung
|
Lesesieger
der 4. Klassen |
 |
Werkunterricht in der 4. Klasse |
 |
Projekttage der 4. Klassen |
 |
Lesen macht Spaß! - Besuch der Lesefreunde |
 |
Verkehrssicherheit für unsere Schulanfänger |
 |
Schuljahr 2016/17 |
Die Termine fürs
Schuljahr 2018/19 sind online,
auch der detaillierte Ablauf der
1.
Schulwoche. |
 |
Vom Huhn
zum Ei - Natur hautnah erleben |
 |
Marienkäfer |
 |
Tennis |
 |
"Alle für einen! Einer für alle!" -
Jeder/jede einzelne trug zum Gelingen unserer
90-Jahr-Feier
teil! |
 |
Helmi
besuchte die ersten Klassen |
 |
Schach Landesmeisterschaft im Neuen Rathaus Linz |
 |
Der Kinderbuchautor
Stefan
Karch liest für unsere Kinder. |
 |
Seit
100 Tagen in
der Schule ... |
 |
Reptilien
hautnah |
 |
Versöhnungsfest der 2. Klassen |
 |
Fasching in der VS 1! |
 |
Eine spannende
Leseolympiade |
 |
Einladung zur
vorweihnachtlichen Lichterwanderung am 20. Dezember |
![von 4028mdk09 (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](16_17/16_12_Lichterwanderung/von_4028mdk09_wikimedia_CC_BY-SA_3.0_150dpi.jpg) |
Adventsingen im Gemeindesaal am ersten Adventsonntag |
 |
Stimmungsvoller
Adventbeginn |
 |
Begeistert und auch unterstützt durch Eltern arbeiteten die
Viertklassler beim Projekt
FORM & RAUM. |
 |
Die Siegerinnen unserer
Leseolympiade stehen fest. |
 |
Bibelausstellung |
 |
Experimentieren durften unsere Schüler/-innen
der 3. Klassen im
OpenLAB der JKU. |
 |
Die Erstklassler wanderten zum
Streichelzoo. |
 |
Bei schönem Herbstwetter machte die KipA
einen Ausflug zum
Linzerberg. |
 |
Die KipA besuchte die Freiwillige
Feuerwehr
Gallneukirchen. |
 |
Schule am
Bauernhof |
 |
Unsere
Schulanfänger haben schon viel gelernt! |
 |
Schuljahr 2016/17 |
Unser
Spielefest |
 |
Motto
Bewegung |
 |
Abschlussveranstaltung unseres Jahresthemas
FREUNDE DER
ERDE
(YouTube-Video) |
 |
Besuch in
Bad
Leonfelden |
 |
Erfolg beim
Pinguin-Cup! |
 |
Der erste "Auslandsauftritt" unseres
Chores |
 |
Forscherwerkstatt in der VS 1 |
 |
Was krabbelt und blüht denn da? Unsere Kinder
als Wiesenforscher! |
 |
J
oder
L
?
Verkehrserziehung |
 |
Samstag, 11.3.2017:
Schulbasar |
 |
Fasching in der
VS 1 |
 |
Lesesieger:
Die SchülerInnen-Gruppe der VS 1 gewann den Bezirksbewerb! |
 |
Kunst und Kirche - eine besondere Exkursion der 4.
Klassen |
 |
JUCHEE, der erste Schnee! |
 |
Einladung zur
vorweihnachtlichen Lichterwanderung am 21. Dezember |
![von 4028mdk09 (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](16_17/16_12_Lichterwanderung/von_4028mdk09_wikimedia_CC_BY-SA_3.0_150dpi.jpg) |
Adventfeier zum Thema LICHT im
Gallneukirchner Rathaus |
 |
„Wann der Hund miaut“
Ein lustiges
Mitmachkonzert der PILOTEN |
 |
Hallo Auto
Die Kinder der 2. Klassen machen mit beim
Verkehrssicherheitstraining des ÖAMTC. |
 |
Wir sind
Energieprofis! |
 |
Kundmachung über die Aufnahme in die Volksschule für das
Schuljahr 2017/18
Kennenlernen und Mitmachen in der Volksschule 1
Freitag, 4.11.2016, 13.00 - 14.15
|
Kinder als
Forscher
Die Drittklassler experimentierten im OpenLAB. |
 |
Schule am
Bauernhof |
 |
Projekttage
der 4b |
 |
Projekttage
der 4a |
 |
Projekt "Schulfreunde" |
 |
Schuljahr 2015/16
|
Die 3. Klassen unternahmen einen Ausflug zur
Pferdeeisenbahn nach Kerschbaum. |
 |
Trommeln, Tanzen und Geschichten aus Afrika
mit Felix Doku |
 |
"Hallo
Auto!" - eine Aktion des OÖAMTC - vermittelte unseren
Drittklasslern wichtige Einsichten zum Thema
Verkehrssicherheit. |
 |
Erfolgreich waren Kinder der 3b beim
Pinguincup. |
 |
Die Kinder der 3. Klassen nahmen heuer an der
Zivilschutzolympiade teil. |
 |
Unser Chor
GospelPur
präsentierte sein neues Programm, bestehend aus vielen
Neukompositionen und alten „Ohrwürmern“. |
 |
Die 3a besuchte unser
Heimathaus. |
 |
Die beiden dritten Klassen beteiligten sich
an der Flurreinigungsaktion "HUI
statt PFUI". |
 |
Am 27.2.16 findet ein
Tauschbasar mit Osterbastelstube und Kaffeeecke
statt.
Aufbau 8:30 bis 9:30 Uhr
Verkauf 9:30 bis 12:00 Uhr |
|
Viel Abwechslung und Spaß gab es am
Faschingdienstag. |
 |
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse
nahmen an der Aktion „Kunst
und Kirche“ teil. |
 |
Und
käme das Christkind heute zur Welt...
Eine gelungene Darbietung des
SchülerInnenchors und der Kinder der 1b am Weihnachtsmarkt
am 2. Adventsonntag. |
 |
Lesefreunde Lesen macht
FREU(N)DE! |
 |
Einblicke in den Werkunterricht |
 |
OpenLAB Die Drittklassler
experimentierten im OpenLAB der JKU |
 |
Pelmberg Die Drittklassler
unternahmen einen Ausflug ins Freilichtmuseum Pelmberg. |
 |
Projekttage Die Schülerinnen und
Schüler der 4. Klasse verbrachten abwechslungsreiche
Projekttage in Alberndorf. |
 |
Baumgesichter Unsere
Schülerinnen und Schüler gestalteten Baumgesichter. |
 |
Schuljahr 2014/15
|
Spielefest |
 |
Schatzsuche |
 |
Die Kinder der 4a spielten
Theater. |
 |
Integrative
Sporttage |
 |
Wasser - ein klassenübergreifender Workshop |
 |
Bei der Startveranstaltung der
WeltUmweltWochen
präsentierten wir unser Projekt der Baumpflanzaktion. |
 |
Eine abwechslungsreiche
Projektwoche
verbrachten die Kinder der 4b in Pabneukirchen. |
 |
Plant
for the planet - Wir leisten unseren Beitrag zum
Klimaschutz |
 |
ALT
TRIFFT JUNG - Unser Beitrag zur Landessonderausstellung |
 |
Unser Chor "Gospel pur" erntete beim Festival
BeispielsWeisen viel Apllaus für seinen Gospelsong. |
 |
Lesebuddy
- ein schulübergreifendes Projekt |
 |
"Herr
Quargel maxt den Moritz" - ein Theaterstück über
Freunde, Mobbing, Streit und Versöhnung |
 |
Bodenforscher in der Schule |
 |
Schitag am Sternstein |
 |
Führung bei der
Raiba |
 |
Der
Nikolaus
besuchte unsere Vorschulklasse. |
 |
Die Schulsieger der
Leseolympiade stehen fest. |
 |
Drei tolle
Benefizkonzerte
mit schwungvollen Gospeln gestaltete unser Schülerchor in
Gallneukirchen, Bad Leonfelden und Treffling. |
 |
Schule am
Bauernhof:
Die 2b verbrachte einen Tag beim Warschenhofer. |
 |
Der heurige
Herbstausflug führte die 3. Klasse nach Bad Leonfelden. |
 |
Mit Warnwesten
sicher in die
Schule. |
 |
Der
Gallifüßler schmückt Gallneukirchens Straßen - eine
Motivation fürs Zu-Fuß-zur-Schule-Gehen. |
 |
Sumsi
besuchte wieder unsere Kinder in der 1. Klasse. |
 |
Schuljahr 2013/14 |
Unsere
Spielefest
in der letzten Schulwoche stand unter dem Motto "Eine Reise
um die Welt". |
|
Das Pferdeeisenbahnmuseum in
Kerschbaum
besuchten unsere Drittklassler. |
|
Unser
Schülerchor
begeisterte bei mehreren Auftritten die Zuschauer. |
|
Wir sind
Klimabündnis Schule! |
|
Der
Geschichtendrache "Ü" stellt seine Lieblingsgeschichte
vor. |
|
Geschicklichkeit, Balance und Koordination
trainierten alle unsere Schülerinnen und Schüler beim
Radworkshop. |
|
Erste Tournier-Erfahrung konnten unsere
jungen Schachspieler
bei der Landesmeisterschaft sammeln. |
|
Das
Autoren-Duo Sabine Knaus und Martin Selle begeisterte
mit spannenden Geschichten. |
|
Fasching in
der Schule |
|
Frühjahrstauschmarkt:
Warenannahme: Freitag, 14.3.14, 17.00 - 19.00
Verkauf: Samstag, 15.3.14, 8.00 - 10.00
Liste für Ihre Artikel |
|
Die Schulsiegerinnen der
Leseolympiade stehen fest. |
|
Begeistert waren unsere SchülerInnen von
einem Workshop mit einem
Clown, bei dem sie
ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen konnten. |
|
Reptilien
hautnah konnten unsere Kinder erleben. |
|
Unsere Zweitklassler besuchten die
BewohnerInnen im
Haus
Elisabeth. |
|
Der
Schulwegplan,
der von KFV und AUFA für unsere SchülerInnen erstellt worden
ist, soll die Auswahl eines sicheren Schulwegs unterstützen. |
|
Der Schülerchor der VS1 gestaltete auch heuer
wieder die Feierstunde am
1. Adventsonntag
beim Weihnachtsmarkt. |
|
Mit großzügigen Spenden unterstützen unsere SchülerInnen
Straßenkinder in
Rumänien und bereiten ihnen eine Weihnachtsfreude. |
|
Die Schulsiegerinnen beim
Lesewettbewerb stehen fest. |
|
"Kennenlernen
und mitmachen" war das Motto eines bunten Nachmittags
für die SchulanfängerInnen im nächsten Schuljahr. |
|
Projekt "Gesund sein
- HEIL sein": Ob gesund oder krank, das „heile
Wohlbefinden“ ist ausschlaggebend um im Gleichgewicht zu
sein. |
|
"Mach
dich sichtbar!" - Unsere SchülerInnen wurden mit
Warnwesten ausgestattet. |
|
Sumsi
besuchte unsere SchulanfängerInnen. |
|
Gospels
für ITETE
Der Schülerchor der VS1 gestaltete ein Benefizkonzert für
eine Aidswaisen-Stiftung in Tansania. |
|
Bei einem Workschop mit der LehrerInnen der
Landesmusikschule hatten unsere Kinder die Gelegenheit,
den ganzen Vormittag zu singen, tanzen und trommeln. Beim
Ensemblekonzert „klangvoll“ in der Gusenhalle durften sie
zeigen, was sie gelernt hatten. |
|
Wir sind
Klimabündnis-Schule!
|
|
Unser Schachteam belegte bei der
Landesmeisterschaft
den 3. Platz! |
|
Beim
Radworkshop konnten unsere SchülerInnen ihr Geschick auf
dem Fahrrad beweisen und auch noch verbesern. |
|
Eine saubere Umwelt liegt uns am Herzen,
deshalb beteiligten wir uns an der Aktion "Hui
statt Pfui". |
|
Was ist ein Bremsweg? Was ist ein
Reaktionsweg? Wie lange braucht ein Auto bei nasser Fahrbahn, um
stehenbleiben zu können? - Verkehrserziehung in der Praxis mit "Hallo
Auto" |
|
Alle
Faschingsnarren
der VS1 trafen sich im Turnsaal und verbrachten eine Stunde
mit Spielen und lustigen Darbietungen. |
|
Unsere SchülerInnen waren beim
Bezirkslesewettbewerb dabei. |
|
Wie jedes Jahr wirkten auch unsere
SchülerInnen wieder beim
Adventmarkt am
1. Adventsonntag mit. Der Schulchor hatte dabei seinen
ersten Auftritt. |
|
Mit Weihnachtslieder, einem Hirtenspiel und
einem Tanz erfreuten unsere Kinder die BewohnerInnen des
Hauses Elisabeth. |
|
Die Schulsieger der
Leseolympiade stehen fest. |
|
Viel Spaß machte den Dritt- und
Viertklasslern das Bauen von verschiedenesten
Fahrzeugen. |
|
"Gesund
sein - Heil sein" ist das Motto des Gesundheitsprojekts,
das derzeit an unserer Schule läuft und von Frau Kastner und
unserer Schulärztin Frau Dr. Huber unterstützt wird. |
|
Einen tollen
Musik-Workshop
mit zwei Musikern des Brucknerorchesters hatten die
SchülerInnen der beiden 4. Klassen. |
|
Einen abwechslungsreichen Tag am
Bauernhof
verbrachten die SchülerInnen unserer 2. Klassen. |
|
Zum Start der Mobilitätswoche wurde das
Schulfeld in eine „Blühende
Straße“ verwandelt. |
|
Auch heuer wieder besuchte die Biene
Sumsi unserer
Erstklassler. |
|
Schuljahr 2011/12 |
Das Schuljahr ließen wir mit einem großen
Spielefest
ausklingen. |
|
Einen tollen Aktionstag mit der
Kinderpolizei erlebten alle unsere Schülerinnen und
Schüler. |
|
Die SchülerInnen der 1a machten ihren
Abschlussausflug zum
Streichelzoo. |
|
Beim Finale der
Leseolympiade schnitten unsere SchülerInnen gut ab. |
|
Unsere
Lichterwanderung zur Wintersonnenwende ist bereits
Tradition. |
|
Schüler
lesen für Schüler: Aus einem selbstgedichteten und
selbstgestalteten Buch lasen Schülerinnen und Schüler des
Polytechnischen Lehrgangs unseren Kindern vor. |
|
Im Rahmen eines
5-wöchigen Projekts
Haltungs- und
Bewegungserziehung lernen die Kinder - in lustige Spiele
verpackt - Übungen zur Haltungsverbesserung. |
|
In der Adventszeit besuchen die Kinder der 2a
Klasse mit ihrer Lehrerin Renate Dominici die
Krippenausstellung im Schlossmuseum. |
|
Im Rahmen des Projekts "Sport
Stacking" an Schulen, lernten unsere Erstklassler,
trainierten unsere Erstklassler Gehirnjogging mit Hilfe von
Becherstapeln. |
|
Zum Thema „Neues
Leben – ein Kind kommt zur Welt“ besuchte eine Hebamme
die 4a Klasse. |
|
Schon zur Tradition geworden ist die
Mitwirkung der Musikschule und der VS 1 am
Adventmarkt
der ÖVP-Frauen am 1. Adventsonntag. |
|
Die Schulanfänger des kommenden Schuljahres
waren am
Tag der offenen Tür eingeladen, die Schule
kennenzulernen. |
|
Die Schulsieger der heurigen
Leseolympiade der 4. Klassen werden unsere Schule bei
der Abschlussbewerb vertreten. |
|
Eine spannende
Lesenacht
verbrachten die Kinder der 3a Klasse in der Schule. |
|
Zwei Trainer des SV Gallneukirchen boten für
unsere 4. Klassen ein
Handball-Schnuppertraining
an |
|
Die beiden 3. Klassen verbrachten zwei
interessante und lehrreiche Stunden mit den
Verkehrserziehern des
OÖAMTC |
|
Einen ereignisreichen
Bauernhof-Tag beim „Warschenhofer“ verbrachten die Kinder der 3a Klasse.
|
|
Zauberkunststücke führte Clown Silvester mit seinem Team
vor. |
|
Die Kinder der 3b Klasse besuchte das
Schulmuseum
im Bad Leonfelden. |
|
Sumsi
besuchte die Erstklassler. |
|
Mit
Warnwesten
wurden die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen
ausgerüstet. |
|
Schuljahr 20010/11
|
|
Mit einem lustigen
Spielefest endete das Schuljahr an der VS1. |
|
Ein großer Erfolg war die
Aufführung des
Musicals
„Aljoscha und sein Plan, rund
um die Erde zu wandern“ durch Schülerinnen und Schüler der
2b bei den "Gallneukirchner Sommertagen". |
|
Autorenlesung mit Stefan Karch |
|
Die 4b Klasse besuchte das neue
Besucherzentrum der VOESTalpine. |
|
Euro-FIT
waren alle Schülerinnen und
Schüler unserer Schule, nachdem sie im EURO-Bus waren. |
|
In der 4b Klasse wurde ein dreitägiger
Workshop mit Künstlerinnen, die
auf verschiedenen Wahrnehmungsebenen zum Themenschwerpunkt "Gefühle" mit
den Kindern arbeiten, durchgeführt. |
|
Mit allen Sinnen erforschten die
SchülerInnen der 4b Klasse das Ökosystem
Wald. |
|
Eine lehrreiche und lustige Stunde,
die durch tolle Zaubertricks bereichert wurde, bescherte unseren
SchülerInnen Bobby Bottle. |
|
Runde
ums Pferd: Ein Lehrausgang zum Reitstall
Hofmühle rundete das Pferdeprojekt der beiden 1. Klassen ab. |
|
Tolle
Leistungen unserer SchülerInnen beim Pinguin-Cup und bei der
Schulschach-Landesmeisterschaft |
|
Das Rote Kreuz stellte sich im
Rahmen des Erste Hilfe Wettbewerbs mit einer
Rettungshundestaffel ein. |
|
Eine nette Überraschung für den
Muttertag
gestalteten unsere SchülerInnen. |
|
Auch heuer durften unsere
Schülerinnen und Schüler ein Schnuppertraining mit dem
Tennistrainer Arek absolvieren. |
|
Richtig
Erste Hilfe leisten war Thema in den
3. Klassen. |
|
Das richtige Verhalten gegenüber Hunden
lernten die Kinder der 1. und 2. Klasse sowie die Vorschüler
mit einer Hundetrainerin und ihrer Hunde-Dame "Libby". |
|
Bei der Aktion "Hui statt Pfui" nahmen die
Kinder der 1a das Ufer der Gusen unter die Lupe und
sammelten viele Dinge, die dort wirklich nicht hingehören. |
|
Der Arbeitskreis Eltern-Schule der VS1
Gallneukirchen lädt auch heuer wieder herzlich zum
Frühjahrstauschmarkt am 18./19. März ein. |
|
Das richtige Verhalten auf der
Straße übten die Erstklassler bei der Aktion „Blick und Klick“ des ÖAMTC. |
|
Der Workshop im Rahmen des Projektes
MOVE ON
begeisterte die 3. Klassen unserer Schule. |
|
Zehn Jahre gelebte Schulpartnerschaft - der
Arbeitskreis Eltern-Schule der VS1 Gallneukirchen feiert
ein Jubiläum. |
|
Die
Fackelwanderung zur Wintersonnenwende war für alle ein
besonderes Erlebnis. |
|
Die Kinder und Eltern der VS1 unterstützen
eine Aktion
Weihnachten aus der Schuhschachtel. |
|
Viele Kinder und Erwachsene besuchten die
Spieleausstellung an der VS1. |
|
Wissenswertes über heimische Wildtiere und
Riesenschlangen brachte Herr Dirk Frühlung unseren
SchülerInnen nahe. |
|
Der
afrikanische Sänger,
Trommler und Geschichtenerzähler Felix Doku zog unsere
SchülerInnen in seinen Bann. |
|
Im Rahmen
des Projekts "MOVE
ON" hielt klassische Musik Einzug in unserer Schule. |
|
Aktion
Zebrastreifen - Verkehrserziehung in den 3. Klassen |
|
Mit den
besonderen Klängen der
Balalaika
begeisterten Herr und Frau Hallste unsere SchülerInnen. |
|
Eine „Neue
Galerie im Durchgang“
eröffnete die 4a. |
|
Als herbstliches
Thema stand in vielen Klassen die
Kartoffel
auf dem Plan. |
|
Die 4a-Klasse
besuchte das Freilichtmuseum
Pelmberg. |
|
SUMSI in der
Schule! |
|
Schuljahr 2009/10
|
|
Traditionellerweise
beendete auch heuer ein
Spielefest
das Unterrichtsjahr. |
|
Auch heuer machten die
4. Klassen ihren Abschlussausflug nach
Hallstatt.
|
|
3. Platz beim
Bundesfinale im Schulschach für unsere Mannschaft!
Wir gratulieren! |
|
„Alle Kinder können lesen!“ Das
feierte die 2b bei ihrem
Buchstabenfest. |
|
Beim
Musik-Workshop „Lieder und Instrumente unserer Welt“
lernten die Kinder nicht nur neue Instrumente und Lieder
kennen, sie durften auch viele davon ausprobieren. |
|
Wie die Römer vor 2000 Jahren bei uns lebten,
das erfuhren die Schülerinnen und Schüler der beiden 4.
Klassen bei einer Exkursion nach
Enns und Lorch. |
|
Auch sportlich sind die SchülerInnen der VS 1
Spitze! Beim
Pinguin-Cup erzielten sie tolle Leistungen! |
|
Wir sind sehr stolz, dass die
Mannschaft 1 unserer Schule (Alexander Duy, Michael Danner, Paul Gruber,
Elias Sonnleitner) Landesmeister
im Schach wurde. |
|
Beim Projekt
KOORDI des ASKÖ
konnten die Kinder vielfältige Bewegungserfahrungen machen. |
|
Vier Klassen der VS1 zeigten, dass auch den
Volksschülern eine saubere
Umwelt am Herzen liegt. |
|
Die 4b Klasse war zu Besuch in der
Landeshauptstadt. |
|
Dietmar Klein alias „Mr. AkSeTuZi“
hielt einen bewegten Workshop mit unseren SchülerInnen
ab. |
|
Als alternatives Angebot
im Turnunterricht besuchten die Kinder der 4b die
Kletterhalle. |
|
Die VS1 als Klimabündnisschule macht mit bei
der diesjährigen
Earth Hour.
Wir unterstützen damit eine Aktion des WWF für den
Klimaschutz. |
|
Kinder als
Künstler –
Bildnerisches Gestalten in der VS1 |
|
„BOING! Ring frei!“ - ein Stück gegen
Ausgrenzung und Aggressivität - spielte die
Theatergruppe
MOKI für unsere Schüler. |
|
Interessantes über
Instrumente und Klänge erfuhren die Kinder in einer lustigen
Stunde mit den beiden Referenten des
Volksliedwerkes. |
|
Zum Ende des ersten
Semesters ließen wir uns vom
Zauberkünstler
Dieter verzaubern. |
|
Ein
Erlebnis war die Teilnahme an der Bezirksausscheidung
der heurigen
Leseolympiade der 4. Klassen. Die VS 2 wurde von unseren
drei SchulsiegerInnen vertreten. |
|
Im Rahmen
der Verkehrserziehung besuchte uns auch heuer wieder
der ÖAMTC mit der Aktion „Blick
und Klick“. |
|
Viel Spaß
im Schnee hatten unsere Kinder beim
Bobfahren! |
|
Unsere
schon zur Tradition gewordene Wanderung zur
Wintersonnenwende fand am 20. Dezember in einer
sternklaren Nacht statt. |
|
Auch heuer gibt
es wieder eine
Spieleausstellung im Rahmen des Elternsprechtages am
2.12. |
|
Schon zur
Tradition geworden ist die Mitwirkung der Musikschule und
der VS 1 am
Adventmarkt der ÖVP-Frauen am 1. Adventsonntag. |
|
Da heuer das
Jahr der Musik als Schwerpunkt in den Schulen ausgerufen
wurde, nahmen wir wieder ein tolles Angebot des
Volksliedwerkes
in Anspruch. |
|
Unsere
Viertklassler besuchten
Freistadt. |
|
Um
Verkehrssicherheit ging es bei „HALLO
AUTO“, einer Aktion des OÖAMTC, bei der die Schüler der
3. Klassen teilnahmen. |
|
Bei der
Schülerleseolympiade kommen die Sieger aus der 4b. |
|
Tafelkratzer - Tintenpatzer: Besuch im Schulmuseum in
Bad Leonfelden |
|
SUMSI besuchte die
Schulanfänger |
|
Schuljahr 2008/09
|
|
Mit einem
Spielefest
ließen wir auch heuer wieder das Schuljahr ausklingen. |
|
Die
Kinderliedermacherin
Mai Cocopelli begeisterte unsere SchülerInnen mit einem Workshop
und einem Mitmachkonzert. |
|
SchülerInnen aus der 2a und 2b beteiligten sich beim
Porjektwettbewerb "Gesunde
Gemeinde Gallneukirchen". Die
2a Klasse mit Frau Maria Luise Standfest überzeugte die Jury
bei der Verkostung mit ihrem Grünkernaufstrich und erreichte
den 1. Platz. |
|
Bei der
Gusiade
stellten unsere SchülerInnen der 3b ihr sportliches Können
und ihr Wissen unter Beweis. |
|
Mit seinen
selbstgemachten Figuren verzauberte uns der Schriftsteller
Stefan Karch bei einer
Autorenlesung. |
|
80 Kinder nahmen
auch heuer wieder das Angebot von Frau Mayer aus Veitsdorf
in Anspruch, an einem Nachmittag eine lustige
Heufigur zu
basteln. |
|
Mit der Aktion
Smiley erforschten die
3. Klassen im Rahmen der Verkehrserziehung das Verhalten der
Autofahrer beim Zebrastreifen. |
|
Den 2., 3. und
5. Platz belegten unsere drei Klassenstaffeln beim
Pinugin-Cup. |
|
Von 13. bis 15.5. verbrachten die
Kinder der 3a Klasse abwechslungsreiche und interessante
Projekttage im Tipi-Dorf
Alberndorf. |
|
Tag der offenen
Tür |
|
Auch bei der
Landesmeisterschaft
im Schulschach schnitten unsere Schüler sehr gut ab! |
|
Die Mannschaft
der VS1 erreichte beim
Schach-Volksschulcup
den ersten Platz! |
|
Schülerinnen und
Schüler der VS1 beteiligten sich heuer an der
Flurreinigungsaktion „Hui
statt Pfui“ der Stadtgemeinde Gallneukirchen.
|
|
Die Kinder der
1a, 2a und 3b erforschten unter der Leitung der
Waldpädagogin das Leben im
Boden. |
|
Im Rahmen der
Aktion: „ Österreichs Jugend spielt Tennis“ nehmen auch
heuer wieder alle Klassen am
Tennis-Schnuppertraining mit Arek von der Tennisschule
Gallneukirchen teil. |
|
Die 3. Klassen
waren bei Hallo Auto,
einer Aktion des OÖAMTC, dabei. |
|
Während
der letzten Wochen waren die Kinder tief ins Altertum
eingetaucht und setzten sich intensiv mit dem Leben der
Römer
auseinander. |
|
Mit Spielen,
Tänzen und Krapfen wurde
Fasching gefeiert. |
|
Frau Elisabeth
Böck, eine Gesundheitstrainerin, vermittelte den Kindern mit
Spielen und Bewegungsabläufen die richtige
Haltung. |
|
Das richtige
Verhalten auf der Straße übten die Erstklassler bei der
Aktion „Blick und
Klick“ des ÖAMTC. |
|
Herr Hallste
und seine Frau Inna stellten uns die
Balalaika vor
und entführten uns mit den fremdartigen Klängen in die Welt
der Kosaken. |
|
Schon zur
Tradition ist die
Fackelwanderung zum Warschenhofer geworden, die wir
heuer bereits zum 5. Mal gemeinsam mit der Aktion „Kunnst ma
helfen“ veranstaltet haben. |
|
Zum ersten Mal
in der Schule -
Schuleinschreibung in der VS 1 |
|
Bei der
Buchausstellung schmökerten alle Schüler in neuen
Büchern und probierten Spiele aus. |
|
Gespenstergeschichten, Rätsel, eine Gespensterbahn und eine
Gespensterparty machten die
Lesenacht der 3b
Klasse zu einem Erlebnis. |
|
Schülerolympiade 1, 2
oder 3 –BIST DU DABEI?
Die Schulsieger der VS 1 wurden ermittelt. |
|
Ausflug in die
Vergangenheit
Die Drittklassler besuchten das Schulmuseum in Leonfelden. |
|
Erlebnispädagogische Tage im Schulzentrum
Gallneukirchen:
Für eine Woche wurde der Turnsaal in einen Klettergarten
verwandelt. |
|
|
|
|
 |
 |